Hallo zusammen, ich höre viele alte "kultige" Hörspiele, wie zum Beispiel die Prof. van Dusen Reihe oder die vier Kriminalfälle von Hans Gruhl. Kennt jemand noch so ein paar alte Schätzchen?
Schau dich mal nach den Hörspielen von PIDAX um. Die haben sich auf die Neuveröffentlichung alter und ganz alter Hörspielschätze spezialisiert. Da sind tolle Geschichten und teilweise auch Serien dabei.
Hallo, ich bin erst vor 5 Minuten auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden, aber es hat sich bereits gelohnt, weil bei mir im Hinterkopf eine Information von einem alten Hörspiel freigeschaltet wurde, was ich schon total vergessen habe Und hier mein Tipp für den Thread-Starter: Projekt S.E.T.I. Inhalt: Um Kontakt mit außerirdischen Intelligenzen zu suchen, wird auf der Erde das "Projekt S.E.T.I." betrieben. Damit sollen Radiosignale aus dem All aufgefangen werden. Gerade als ein Senator des US-Finanzausschusses dem Projektleiter die Streichung der finanziellen Mittel mitteilt, wird etwas Ungewöhnliches empfangen, zunächst nur unverständliche Funksignale. Wie sich herausstellt, handelt es sich um komplexe Zahlenreihen und Bezeichnungen für bestimmte Aminosäuren. Der Senator befürchtet, dass die Außerirdischen ungewöhnlich viel über die Menschen wissen und möglicherweise eine Gefahr für die Erde sein könnten, zumal immer mehr und immer komplexere Botschaften eintreffen. Woher wissen die Fremden so viel? Sind sie etwa schon mit Raumschiffen im Sonnensystem und hören die Radio- und TV-Sendungen ab? Und wenn ja, warum nehmen sie nicht direkt Kontakt mit der Menschheit auf? Sind sie möglicherweise gar nicht an einem friedlichen Kontakt mit den Menschen interessiert? Sind sie gar als Feinde anzusehen? Schließlich trifft ein Notruf ein...vom Erdmond. Ist so im Spiel von "Die Zeitmaschine" mit den gleichen tollen Sprechern. Auf die Schnelle habe ich nur die beiden YouTube Treffer zu dem Hörspiel gefunden: Teil 1: Teil 2: Leider ist die Audio-Qualität nicht so der Bringer, weil von LP gerippt. Ich bin auf der Suche nach einer besseren Qualität, da ich aber noch einige Beiträge hier verfassen muss, bis ich auch mögliche DL-Angebote sehe übe ich mich in Geduld. Zumindest ein erster Eindruck sollte über die o.g. YT-Links möglich sein.
Meine ersten Erfahrungen mit Hörspielen habe ich mi Geschichten Stanislaw Lem gemacht. Ich glaube einige davon sind WDR Produktionen aus den 1970er. Leider ist die Qualität manchmal schwer zu ertragen.
Bei älteren Hörspielen fällt mir spontan Jan Tenner ein . Auch wenn ich persönlich immer noch nicht weiß ob ich ihn mag oder nicht
Es gibt doch große Hoerspielsammlungen von alten Radio hsp`s.... einfach mal auf das ``Boersenparkette`` gehen...ansonsten versuch doch mal die PIDAX Neuaulflagen als Einstieg.
... u.a. auch in diesem Theater: https://dhc.to/threads/alte-hörspiele.26094/#post-72736 und latürnich https://dhc.to/search/5399409/ zum Beispiel.
Also ich habe nichts aus den 50ern oder 60ern aber ich finde die 80er liegen auch schon weit zurück, von daher hab ich hier nen ziemlich interessanten Kanal gefunden auf Youtube und hab da so einen Schatz (damals noch Kassette) aus meiner Kindheit entdeckt :D siehe hier: Jan Tenner https://www.youtube.com/user/kiddinxentertainment